
Gesundheitspraxis Balance
Gesundheitspraxis Balance
Krankenkassen anerkannt
Mein Angebot:
Manuelle Lymphdrainage
Ödeme sind sichtbare Schwellungen, die zu Schweregefühl, Bewegungs- und Leistungseinschränkungen, Spannungsschmerzen, starken psychischen Belastungen und weiteren Komplikationen (z.B. Erysipel = Wundrose) führen.
Das Lymphgefässsystem ist medikamentösen Therapien nicht zugänglich und kann nur durch manuelle Lymphdrainage/Kompressionsbehandlung beeinflusst werden.
Das Behandlungsziel ist es, die Beschwerdesymptomatik wesentlich und messbar zu verringern, sowie bei berufstätigen Patienten die Arbeitsfähigkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen.
Weitere Informationen finden sie unter: Was ist Manuelle Lymphdrainage?
Fussreflexzonenmassage
Mit unseren Füssen nehmen wir Kontakt zu unserer Erde auf. Wir spüren unser Wohlbefinden von Kopf bis Fuss. Pflegen wir unsere Füsse so pflegen wir auch unseren Körper und unseren Geist.
Die Fussreflexzonenmassage empfiehlt sich ausgezeichnet um die Selbstheilungskräfte zu stärken, Beschwerden zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu erhalten.
Das Einbeziehen von Akupunkturpunkten am Fuss und die reflektorische Lymphdrainage bilden eine therapeutische Ergänzung.
Klassische Massage
Die Massage ist eine Jahrtausende alte Technik zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates.
Bei der klassischen Massage werden mittels speziellen Massagegriffen Muskelverhärtungen gelockert und die Durchblutung verbessert. Der Stoffwechssel wird angeregt, die Entgiftung gefördert, Schmerzen verringert und die Bewegungskoordination und das Gleichgewicht verbessert.
Schröpfkopfbehandlung nach Dr.med. Johann Abele
Das Schröpfen ist eines der ältesten Heilmethoden. Geschröpft wird mit Gläsern, in denen zuerst ein Vakuum erzeugt wird. Diese werden dann auf ausgewählte Hautareale (Reflexzonen) plaziert. Haut- und Unterhautgewebe werden sanft von dem Glas angesaugt.
Die Durchblutung der darunter liegenden Blutgefässe wird angeregt und die Ausscheidung von Schlackenstoffe gefördert.
Die Schröpfkopfbehandlung bewährt sich u.a. bei härtnäckigen Beschwerden des Bewegungsapparates, Erkrankungen der Atemwege, rheumatischen Beschwerden, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen und Migräne.
Bei der Schröpfkopfmassage wird die Haut zunächst mit einem Öl eingerieben um im Anschluss das Schröpfglas langsam über die zu behandelnden Bereiche zu führen.
sanfte Wirbeltherapie nach Dorn
Die Dorntherapie ist eine sanfte manuelle Therapie zur Korrektur von Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken. Sie ist vor allem bei Rückenschmerzen (Hexenschuss und Ischias) und Gelenkschmerzen (z.B. Schulter-, Ellenbogen- Sprunggelenk- und Knieschmerzen sowie Wachstumsschmerzen bei Jugendlichen) hilfreich.
Die aktive Mithilfe des Klienten während der Behandlung ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie. Wirbelfehlstellungen oder „herausgerutschte“ Gelenke können mit sanften Richtgriffen und ohne grosse Schmerzen wieder in die richtige Position gelangen.
Ein wichtiger Teil der Dorn-Therapie sind die „Hausaufgaben“ – jeder Klient nimmt einfache Selbsthilfeübungen mit nach Hause.
Jede Wirbel- oder Gelenkfehlstellung kann nicht nur Beschwerden am Bewegungsapparat verursachen. Eine Vielzahl von Blockaden und Störungen auf allen Ebenen unseres Wesens können dadurch entstehen. So kann die sanfte Dorn-Methode auch bei Funktionsstörungen innerer Organe, Beschwerden im Bereich der Nerven, im Herz-Kreislaufsystem und im energetischen sowie psychischen Bereich hilfreich sein
Breussmassage
Eine Wohltat für verspannte Rückenmuskulatur, Schulter, Nackenschmerzen und Ischiasbeschwerden.
Die Breussmassage ist eine energetische Wirbelsäulen- und Rückenbehandlung mit Johanniskrautöl. Durch die Massage lösen sich Verspannungen im gesamten Rückenbereich. Die Regeneration von unterversorgten Bandscheiben und Organen wird eingeleitet.